Jahrhundert, 1700–1799 1989 19. Jahrhundert, 1800–1899 20. Jahrhundert Gebietserwerb benachbarte Inseln Erwachsenenalter Altersgruppen Landwirtschaft Amnesty International Anarchismus Ägypter (Altertum), Kopten, kuschitische und omotische Völker, Somali, Personen aus dem Niger als nationale Gruppe Griechen (Antike) Jahrestage und Jubiläen, Geburtstage, Feste, Fastentage Arabischer Frühling 2011 Archäologie Archäologie und Geschichte von einzelnen Ozeanen und Meeren Völkermord an den Armeniern Bankinsolvenzen Banken Kulturkontakt Schwarzer Nationalismus Grenzkontrolle Briten als ethnische Gruppe Britische Inseln Bulgaren Nach Herkunft oder Aufenthaltsort Byzantinische und mittelalterliche Geschichte Lager Kanadier Kanadier britischer und französischer Abstammung Karikatur Kriegsursachen Zensur Kinder Kinder von der Geburt bis zum zweiten Lebensjahr Berufswahl Christliche Feiertage Christliche religiöse Schulen Christlicher Sozialismus Staatsbürgerkunde Grundrechte und politische Rechte Ziviler Ungehorsam; Gewaltlosigkeit Bürgerbewegungen Class barter, commercial paper, social credit money Class here weapons (ordnance) Class maps Kollektive Darstellung von Ereignissen Kollektive Identität Kolonialisierung Handel Gemeinsames Erbe Gemeinsame Symbole Gemeinsame Symbole Computeranwendungen Konzentrationslager Arbeitsbedingungen nach Industrie und Beruf Erhaltung und Erschließung exterritorialer natürlicher Ressourcen Erhaltung und Schutz Koordination und Kontrolle Kleidung und Aussehen einer Person Kreditgeschäfte von Einzelhandelsgeschäften, von Reisebüros Bräuche in Bezug auf Geburt, Pubertät, Erreichung der Volljährigkeit Entwicklung, Beschreibung, kritische Bewertung, Arbeiten Diskriminierung von Frauen Verteilung von Einkommen und Vermögen Drogen Anfänge, bis 1453 Ostasiaten Essen Ökologische Bewegung Wirtschafts- und Währungsunion Wirtschaftliche Aspekte von Männern nach Beruf Wirtschaftliche Aspekte von Frauen nach Beruf Wirtschaftsgeografie, Wirtschaftsgeschichte Wirtschaftsmigration Bildung und Erziehung Gleichheit vor dem Gesetz Ethnische und nationale Gruppen Ethnische und nationale Gruppen Ethnozentrismus Etikette für Personen nach ihrem kulturellen oder biologischen Geschlecht Bekleidungsvorschriften und Uniformordnungen Euro-Münze Europa Europa Europäische multilaterale wirtschaftliche Zusammenarbeit Europäische regionale Organisationen Europäische Union Europäische Union Europäer und Menschen europäischer Abstammung Euro-Währungsgebiet Facebook Finnland Flagge Flagge Außenpolitik und einzelne Themen internationaler Beziehungen Freie Marktwirtschaft Glaubens-, Gewissens- und Religionsfreiheit Franzosen Futurismus Futurologie, soziale Prognostik, Vorhersagen zu bestimmten Gebieten Kulturelles Geschlecht Geschlechtsidentität Allgemeine Kunstsammlungen Zeitabschnitte Generationskonflikt innerhalb der Familie Völkermord Deutsche Grünland Hellenistische Welt Geschichte Geschichte und Kritik bestimmter Bereiche von Folklore (z.B. Phänomene in der Wirklichkeit, übernatürliche und legendäre Phänomene) Historische, geografische Behandlung, Biographie Historische, geografische Behandlung, Biographie Home Schooling (Unterricht zu Hause) Obdachlose Männer Obdachlose Frauen Wohnungsbaugenossenschaften Humanökologie Personal Ungarn Identität Identität Identität Illegale Migration Immigranten und Ausländer Einschließlich nationale Gruppen Einschließlich Personalunterkünfte Inklusion Industrielle Revolution Informationstechnik, Informationstechnologie Gesetzesinitiative und Volksabstimmung Integration Interkulturelles Verständnis Fächerübergreifende Arbeiten über kindliche Entwicklung zwischenstaatliche Organisationen Internationale Emigration, internationale Migrationsströme Internationale Migration Irland Italienische Halbinsel Militärische Einheiten Arbeitskräfte und Arbeitsmarkt Völkerrecht Völkerbund Briefe Lesbische, schwule, bi- und transsexuelle Personen Manöver Karten Ehe und Familienstand Massenmedien Massenmedien Medien (Kommunikationsmittel) Erinnerungen und mitgeteilte Erinnerungen Fortbildungsmaßnahmen an Militärhochschulen Mittleres Alter Mittelalter Migration, Immigration, Emigration Militärgeschichte Militärgeschichte Minenräumeinsätze, Einsätze zur Friedenssicherung Sonstige südasiatische Sprachen Sonstige südostasiatische Völker; Munda Mobiltelefon Mobiltelefon Moldawien Multilaterale wirtschaftliche Zusammenarbeit Muslimische Männer Muslimische Frauen Nichtsteuerliche Einnahmen Soziale Netzwerke im Internet Organisation und Tätigkeiten im Bereich Grundbildung Organisation und Tätigkeiten im Bereich Sekundarbildung Andere indoeuropäische Völker Pazifismus Pazifismus Paläolithikum (Altsteinzeit) Friedliche Beilegung Renten Personen nach sonstigen sozialen Eigenschaften Völker, die traditionell in Europa gesprochene Sprachen sprechen oder deren Vorfahren dies taten Personen mit einer körperlichen Krankheit Personen, die omotische Sprachen sprechen oder deren Vorfahren dies taten Personen, die iranische Sprachen sprechen oder deren Vorfahren dies taten Personen, die nichtsemitische afroasiatische Sprachen sprechen oder deren Vorfahren dies taten Personen, die Syrisch oder andere Ostaramäische Sprachen sprechen oder deren Vorfahren dies taten Kreuzzüge, 1096–1299 Zeit der Weimarer Republik, 1918–1933 Personalverwaltung Philosophie und Theorie Philosophie und Theorie Philosophie und Theorie internationaler Beziehungen, der Außenpolitik Aussehen Planung und Entwicklung Strategieformulierung, Macht Politische Ideologien Politische Institutionen: Politische Rechte Merkmale der Bevölkerung Bevölkerungsbewegungen Positive Diskriminierung Vorklassische Schulen Vorbereitung, Bewertung, Erhaltung Kindergartenkinder Kinder in den Jahren vor der Pubertät Primärenergieformen Primärquellen Privatschulen Verfahren, Formen, Gegenstände der Bildhauerei Prostitution Programme für die Förderung der öffentlichen Sicherheit Historische, geografische Behandlung, Biographie Flüchtlinge Religiöse Feiertage Ruhestand Ländliche Gemeinschaften Russen, Ukrainer, Ruthenen, Belarussen Sparkassen Schulen und ihre Arbeit Schulen und ihre Arbeit; besondere Bildungsmaßnahmen Schuman Schuman-Erklärung Selbstbeschreibung Dienstzeiten, Beförderung und Degradierung, Austritt Sklavenhandel Sklaverei Soziale und wirtschaftliche Einstufung Soziale und wirtschaftliche Einstufung Gesellschaftsschichten Soziale Interaktion Soziale Medien Soziale Probleme und Sozialhilfe für bestimmte Personengruppen Soziologie und Anthropologie Religionssoziologie Sowjetunion Standardunterteilungen der bildenden und angewandten Künste und Darstellung Strategie Streiks Wahlrecht Suffragetten Syrien Regierungssysteme nach Ursprung oder Ausübung der Regierungsmacht (Feudalismus, elitäre Systeme, Absolutismus) Arbeitssysteme Systeme, Schulen, Theorien Erzählungen und Überlieferungen, die an anderer Stelle nicht vorgesehen sind Materielles Kulturerbe Techniken, Verfahren, Vorrichtungen, Geräte, Materialien, Formen Wechselausstellungen und Wanderausstellungen Die internationale Gemeinschaft Theokratie Theorien über den Ursprung des Staats Vermögenstheorien Dreißigjähriger Krieg, 1618–1648 Bis zum zwanzigsten Lebensjahr Ausbildung von Einzelpersonen und Einheiten Trans- und intersexuelle Personen Verträge Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) Einheitsstaaten (Staaten, in denen die gesamte Kontrolle Zentralregierungen übertragen wird) US-Staatsbürger britischer Abstammung Geldeinheiten Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Autonomie der Hochschulen Oberschichten Zu Obermesopotamien gehörender Teil von Arabia Deserta Zu Obermesopotamien gehörender Teil von Arabia Deserta Berufsbildung Krieg und Kriegführung Westeuropa Wikipedia Frauen in der Geschichte Männer der Arbeiterklasse Frauen der Arbeiterklasse 1800– 1949 bis 1999 Akkulturation, Assimilation Benachbarte Gebiete Schiedsgerichtsbarkeit Kriegsfolgen Landwirtschaftsbanken Akkader, Amoriter, Assyrer, Babylonier Jahresberichte über Ankäufe, Tätigkeiten, Programme, Projekte Hymne Hymne Geräte, Ausrüstung, Material Archäologie und Geschichte der Neuzeit Adlige Personen, Eliten Balten Grundausbildung Britische Inseln Baugenossenschaften Stier Kapitalismus Ursachen Zentralbanken Kinder vom dritten bis zum fünften Lebensjahr Rechte von Kindern Staatsbürgerschaft und verwandte Themen Widerstand gegen die Staatsgewalt Zivile Beschäftigte Class people of mixed ancestry with ethnic origins from more than one continent Kollektivismus und Faschismus Hochschulverwaltung Kolonialismus Kolonisation Fahnen und Standarten Farbe Kampfeinheiten Kommunikation Ausgleichszahlungen Ausgleichszahlungen für Frauen Arbeitsbedingungen Bräuche während des Lebenslaufs und im häuslichen Bereich Bräuche in Bezug auf Aufenthaltsorte und häusliche Kunst Entvölkerung Deportation Nachkommen Diplomatie Gesandtschaftsrecht Diskriminierung Vertriebene Trinken Osteuropa Östlicher Mittelmeerraum Institutionen der Wirtschaft Wirtschaftslage und Wirtschaftsbedingungen Bildung zur internationalen Verständigung Bildung im Rahmen der militärischen Ausbildung Sklavenbefreiung Emigration zu einzelnen Gebieten Reiche (Imperien) Engländer als ethnische Gruppe Environmentalismus Spionage und Subversion Etikette für bestimmte Phasen im Lebenslauf, für Altersgruppen Euro Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten Europäische Union Euro-Währungsgebiet Ausgrenzung Bergbau Extraterritorialität Das Sozialverhalten beeinflussende Faktoren Märchen, literarische Auswertung und Kritik von Volksliteratur Abgeschlossene experimentelle Kunstwerke und Kunstwerke aus gemischten Medien, die nicht leicht einem anerkannten Medium zuzuordnen sind Waldflächen Festung Europa Handlungsfreiheit (Freiheit) Redefreiheit Geschlechtsspezifische Gewalt Generationskonflikt Genetische Faktoren Wachstum und Rückgang der Bevölkerung Wachstum und Entwicklung Erbe Holocaust Individuelle Identität Immaterielles Kulturerbe Fächerübergreifende Arbeiten über Kinder Binnenmigration International Baccalaureate Internationaler Handel (Außenhandel) Internationale Wirtschaftsbeziehungen Islamische Ideologien Jüdische Feiertage Arbeitsproduktivität Gewerkschaften Landflächen Sprache Einstufung der kulturellen Entwicklung Lebensbedingungen Zu Untermesopotamien gehörender Teil von Arabia Deserta Zu Untermesopotamien gehörender Teil von Arabia Deserta Karten Völkermord Medizinische Einrichtungen Mesolithikum (Mittelsteinzeit) Mittelalter, 476–1453 Militärisches Leben und militärische Bräuche Aushebung Griechen (Neuzeit) Geschichte der Neuzeit Migration aus, zu, innerhalb von Gemeinschaften Genossenschaftliche Sparkassen Im Inland geborene Arbeitskräfte nach ethnischer Zugehörigkeit Negative Diskriminierung Nobel Nichtdominierende Gruppen, ethnische und nationale Gruppen in einzelnen Kontinenten, Ländern und Ortschaften Nordamerikaner Nordirland Kaufmännische Angestellte, Büroangestellte Herkunft, Rolle, Funktion von Folklorethemen als kulturelle und soziale Phänomene Andere religiöse Schulen Sonstige soziale Problem und Dienste Pannonien Muster bei der Partnerwahl Einwohner Kanadas als nationale Gruppe Personen aus der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten, der ehemaligen Sowjetunion als nationale Gruppen Einwohner der Vereinigten Staaten (US-Amerikaner) als nationale Gruppe Einwohner der Vereinigten Staaten (US-Amerikaner) Personen mit einer psychischen Krankheit und Behinderungen Persönliche finanzielle Probleme aufgrund Veränderungen des Geldwerts Kunstphilosophie und Kunsttheorie Phönizien Physiokratie Pläne Polizeidienstleistungen Vor- und Frühgeschichte Grundbildung (Elementarbildung) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Propaganda: Propaganda: Schubfaktoren (Push-Faktoren) Punjabi Regionaler Nationalismus Beziehungen zwischen Staaten Religiöse Gruppen Religiös ausgerichtete Ideologien Respekt Rentner Altersversorgung, Alterszulage Revolution von 1918 Schulkinder Bildhauerei bis ca. 500, Bildhauerei nichtliteraler Gesellschaften Sekundärenergieformen Sekundarschulen und Sekundarprogramme einer bestimmten Art, eines bestimmten Niveaus, bestimmter Lehrpläne und Schwerpunkte Semiten Gewaltenteilung Serben und Montenegriner Geschlechterrolle Sexuelle Neigung, Transgenderismus, Intersexualität Mitgeteiltes Erbe Sozialer Wandel Soziale Kontrolle mit Hilfe von bestimmten Mitteln (z.B. Führung, utilitaristische Kontrolle, Zwang, Soziale Normen, öffentliche Meinung) Gesellschaftliche Prozesse Sozialwissenschaften Sozio-ökonomisch Soziologie des Mannes Soziologie der Frau Somali als nationale Gruppe Südasiatische Völker, die mit ost- und südostasiatischen Sprachen eng verwandte Sprachen sprechen, oder deren Vorfahren dies täten Sowjetunion Besondere Bildungsmaßnahmen Spezialisierte Bankinstitute Bestimmte ethnische und nationale Gruppen Bestimmte historische Zeitabschnitte seit 1700 Einzelne Niveaus der Grundbildung Bestimmte Orte Einzelne Ressourcen Völkermord von Srebrenica 1995 Struktur und Funktionen der Regierung Vorstädtische Gemeinschaften Sudan Nachschubverwaltung und Finanzverwaltung und verwandte Themen Unterstützungseinsätze Schweden Deutschschweizer Formen der Beziehung von Teilen des Staats zum Staat als Ganzes Steuern Technische Ausbildung Staatsgebiet im Völkerrecht Der politische Prozess Staat, Struktur und Funktionen der Regierung, Ideologien, politische Situation und politische Bedingungen Eigentumstheorien Menschenhandel Twitter In Vielfalt geeint Vereinte Nationen (UNO) Vereinte Nationen (UNO) Geldwert Wallonen Pfälzischer Erbfolgekriege, 1688–1697 WikiLeaks Werke, die Wirtschaftslage und Wirtschaftsbedingungen auf makro- sowie mikroökonomischer Ebene darstellen Internet, Websites Junge Männer; junge Frauen Junge Arbeitskräfte 1453– 1850 20. Jahrhundert, 1900–1999 Abolitionismus Archäologie von Altertum und Vorgeschichte Arabischer Frühling: Aramäer Artillerieeinrichtungen Asyl Österreicher Bank- und Kreditgenossenschaften Geburten Briten, Engländer, Angelsachsen Katalanen Kinder über elf Jahre Kinder vom sechsten bis zum elften Lebensjahr Chinesen Grundrechte und politische Rechte anderer sozialer Gruppen Bürgerkrieg und Revolution Zwangsmaßnahmen unterhalb der Schwelle militärischer Intervention Handels- und Geschäftsbanken Kommunismus Gemeinschaftsbeziehungen Umfassende Illustrationen, Modelle, Miniaturen Sozialisation Konsularrecht Konventionelle Kriegführung Bräuche in Bezug auf Liebeswerben und Verlobung Kreditinstitute und Darlehenskassen Kulturelle Institutionen Bräuche in Bezug auf Todesfälle Dänemark Vorenthalten von Rechten Zerstörung von Erbe Verschlechterung und Verfall schematische Darstellungen Bildungspsychologie Lohnnebenleistungen Energie Politische Ideologien von Umweltschützern Ethnische Minderheiten als Truppen Ethnischer Nationalismus Etikette für gesellschaftliche Anlässe European Baccalaureate (Europäisches Abitur) Europäische Freihandelsassoziation (EFTA) Europäische Identität Evakuierung Externe Migration Einkommen und Vermögen beeinflussende Faktoren Zwangsarbeit Außenpolitik einzelner Kontinente, Länder, Ortschaften Publikationsfreiheit Germanische Gebiete Griechische Staatsbürger Griechische, etruskische, römische Bildhauerei Grüne Politik Personengruppen Personengruppen Geschichte des Altertums Geschichte des Euro Geschichte der Gewerkschaften Geschichte territorialer Veränderungen Ergebnisse Historische, geografische Behandlung, Biographie der Kunst Feiertage Indigene ethnische Gruppen, im Inland geborene nichtindigene ethnische Gruppen Einzelne Maler und ihre Arbeit Inflation, Stagflation, Deflation Internationale Organisationen Internationale Parteiorganisationen, Unterstützungsorganisationen, Betätigungen Internet Islamischer Fundamentalismus, Islamismus Witze und Scherze, Witzesammlungen Hoheitsgewalt über physischen Raum; Menschenrechte Hoheitsgewalt über physischen Raum; Dienstbarkeiten und Grunddienstbarkeiten Wissen, Informatik, Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Naturwissenschaften, Technik Kirgisistan Arbeitsökonomie Arbeitskräfte nach Industrie und Beruf Lebensbedingungen von Angehörigen, umfassende Werke über die Unterbringung von Militärpersonal Verheiratete Frauen Medienberichte Mittelmeerraum Männer nach sonstigem sozialem Status Mittelschichten (Bürgertum) Migranten, Immigranten Militärische Aspekte von Forschung und Entwicklung (außer Auftragsvergabe und Vertragsschließung) bestimmter Arten von Ausrüstung und Nachschub Militärische Ressourcen Moab und Edom Aushebung Multikulturalismus Multilaterale Abkommen Muslimische Feiertage Mythologie Neolithikum (Jungsteinzeit) Nobel Nichtsemitische afroasiatische Völker Oromo Sonstige Aspekte der öffentlichen Sicherheit Andere Grundstoffindustrien Reisepass Reisepass Personen nach Beruf und sonstigem sozialem Status Personen mittleren Alters Einwohner der Britischen Inseln Personen aus Serbien als nationale Gruppe Personen mit einer psychischen Entwicklungsverzögerung Zeit des Dritten Reichs, 1933–1945 Personal und Personalhierarchie Planwirtschaft Bevölkerung Zwangsumsiedlung Postalisches Nachrichtenwesen Postsparkassen Kriegsgefangenenlager Häftlinge und Haftentlassene Entwürfe regionaler und internationaler Staatenbunde Öffentliche Verschuldung und öffentliche Ausgaben Rohstoffe Regionale supranationale Organisationen Beziehung des Staats zu organisierten Gruppen und ihren Mitgliedern Republik Irland Ländliche Flächen Völkermord in Ruanda 1994 Sacharow Lohnverwaltung Bausparkassen und Kreditgenossenschaften Skandinavien Schule nach Quesnay Schulsysteme, Schulpolitik Sekundarbildung Sekundarbildung in einzelnen Kontinenten, Ländern, Ortschaften Sexualpsychologie, Psychologie von Personen nach ihrem kulturellem oder biologischem Geschlecht, nach ihrer sexuellen Neigung Sexualpraktiken und verwandte Praktiken Sindhi, Marathi Soziale Auswirkungen internationaler Hilfe, des Handels Soziale Interaktion innerhalb von Gruppen Soziale Rolle und sozialer Status des Mannes Soziale Rolle und sozialer Status der Frau Sozialhilfe für Kinder Südasiaten Südeuropa Sowjetunion Stereotype Struktur Systeme Regierungssysteme und Staatsformen Taktik Gebiete; Geopolitik; Souveränität Augenzeugenberichte Kunst Offiziersausbildung Arten von ehelichen und anderen Beziehungen Staatsformen Städtische Gemeinschaften Löhne, Lohnpolitik Spanischer Erbfolgekrieg, 1701–1714 Frauenrechte Arbeitskräfte nach Altersgruppen Junge Menschen Junge Arbeitskräfte nach Industrie und Beruf Zeus 21. Jahrhundert, 2000–2099 Aktivismus Erwachsenenbildung Bewegungen für die Sklavenbefreiung Arabia Petraea Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur Völkermord an den Armeniern 1915 Asylsuchender Audio-visuelles Material Balkankriege Black Muslims Jungen Kadmos Kanadier französischer Abstammung Ursachen des Wandels Keltische Gebiete Kelten Kindliche Entwicklung Zivilisten class photographs Klassische Volkswirtschaftslehre Clearingbanken, Clearinghäuser Kommandowirtschaft Kommunikation Entschädigungen Umfassende Werke über Geburten und Todesfälle Umfassende Werke über Sparkassen Verhalten und Belohnungen Konservatismus Konsumgenossenschaften Streitigkeiten hinsichtlich öffentlicher Moral und öffentliche Bräuche Zusammenarbeit im Bereich Hochschulbildung Kupferzeit und Bronzezeit Korsika Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) Währung Währung Zyprioten Demobilisierung Entwicklungen in Wissenschaft und Technik Zwischenstaatliche Streitigkeiten und Konflikte Unterstützungsleistungen für Angestellte, Versicherung Ingenieurseinrichtungen England Europäische Identitäten Familie Folkloreliteratur Informationsfreiheit, Pressefreiheit Grundrecht Allgemeine Bräuche Allgemeine Werke über Zwangsarbeit Germanische Völker Germanische Gebiete in den Niederlanden Haussa Hebräer, Israeli, Juden Geschichte von Kontinenten, Ländern, Orten Geschichte Europas Menschlicher Faktor Immigration Industrielle Ressourcen Internationale Migration und Kolonisation Japaner Kasachstan Arbeitskräfte in Bezug auf Arbeitsnachfrage Kriegsrecht Makroökonomische Politik (Nationale Wirtschaftspolitik) Männer nach Beruf Männer nach bestimmten religiösen, ethnischen, nationalen Gruppen Mäßig wohlhabende Angestellte Geld Montessori-Schulen Migration Sogfaktoren (Pull-Faktoren) Multikulturelle und zweisprachige Bildung Multinationale Organisationen für wirtschaftliche Zusammenarbeit Mythologie Nationale Selbstbestimmung Nichtstaatliche Organisationen Nichtkämpfende Einheiten Norwegen Kernwaffeneinsätze Organisation und Personal der Streitkräfte Andere Andere germanische Völker Andere Gruppen von Arbeitskräften Pan-Nationalismus Personen nach ihrem kulturellen oder biologischen Geschlecht Personen höheren Alters Personen aus dem ehemaligen Serbien und Montenegro als nationale Gruppe Personen mit Behinderungen und Krankheiten Personen mit körperlichen Behinderungen Völker mit nord- oder westasiatischer Abstammung oder dort ansässige Völker Personen, die westliche Dialekte des Hindi sprechen oder deren Vorfahren dies taten Politische Parteien Öffentliche Finanzen einzelner Kontinente, Länder, Ortschaften der Neuzeit Angelegenheiten der öffentlichen Ordnung im Bildungsbereich Kaufkraft Lesen Flüchtlinge Unterdrückungsmaßnahmen und Grausamkeiten Rätsel Recht der friedlichen Durchfahrt Wirtschaftswissenschaftliche Schulen Bildhauerei ab ca. 500 bis 1399 Sekundärer Sektor und Dienstleistungssektor Unabhängige Gemeinschaften Geschlechtliche Arbeitsteilung Gesellschaftlicher Schriftverkehr Soziale Interaktion zwischen Gruppen Soziale Medien Konformität Besondere Gelegenheiten Einzelne Aspekte von Kultur Einzelne Grundrechte; Einschränkung und Aufhebung von Grundrechten Einzelne Arten von Gemeinschaften Völkerfrühling (1848) Staaten Unterirdische Ressourcen Supranationale Staaten Überlebende Symbolik, Allegorie, Mythologie, Legende Investmenttrusts Staatsbürger des Vereinigten Königreichs britischer Abstammung Städtische Flächen Veteranen Verwaltung von Gehältern und Gehaltslisten Krieg und Frieden; Konfliktmanagement Österreichischer Erbfolgekrieg, 1740–1748 Bräuche in Bezug auf Heirat und Ehe Frauen nach Beruf Weibliche Arbeitskräfte Arbeitsmigration Berufstätige Frauen Zwölf bis zwanzigjährige Jugendliche (Heranwachsende, Teenager, junge Erwachsene, Jugendliche) 1918-1938 Erwachsene Arabische Halbinsel Architektur Asylverfahren Beta Israel (äthiopische Juden) Bombenangriffe Grenze Zivilisation von Orten Konsortien im Bereich Hochschulbildung Verfassungs- und Verwaltungsrecht In der Verfassung verankertes Recht Teilzahlungs- und Absatzfinanzierungsbanken Kultur und Institutionen Lehrpläne Bräuche in Bezug auf sexuelle Beziehungen Todesfälle (Sterblichkeit) Nationale Entwicklungsbanken Disziplin, soldatisches Verhalten Umsiedlung, Wiederaufbau Vertriebene Drawiden Ostslawen Wirtschaftliche Integration Wahlsysteme und Wahlverfahren Emigration Etikette (Benehmen) Operatives Management Zwangsmigration Homosexuelle Männer und Frauen Allgemeine Produktionswirtschaft Genremalerei Germanische Gebiete in der Schweiz Ghetto Begabte Personen Mädchen Staatliche Arbeitsmarktpolitik Mindestlohnsysteme Unterbringung Ungarn Kleinkinder Wanderung zu, aus, innerhalb von Gemeinschaften Internationale Banken Innerfamiliäre Beziehungen Investitionen Eisenzeit Koreaner Liberalismus Unterschichten, entfremdete und ausgeschlossene Gesellschaftsklassen Erinnerungen und mitgeteilte Erinnerungen Mesopotamien und Iranische Hochebene Militärische Einsätze Gemischte Wirtschaftsordnung Romanische Völker (Neuzeit) Währungssysteme Nationalstaaten Niederlande Operationen und Einheiten Einsätze von nichtkämpfenden Einheiten, Sozialdienste für Soldaten Andere Andere natürliche Ressourcen Andere Teile der Alten Welt Personen aus dem ehemaligen Jugoslawien als nationale Gruppe Einwohner des Vereinigten Königreichs als nationale Gruppe Personen, die Rajasthani sprechen oder deren Vorfahren dies taten Phönizien Lichtbilder Politische Geschichte Völkermord auf dem Pontos 1914 Produktionsgenossenschaften Absichtlich herbeigeführter Wandel Eisenbahnverkehr Naturräume für Freizeit und Erholung, Naturreservate Beziehung von Einzelpersonen zur Gesellschaft Beziehungen zwischen den Geschlechtern und innerhalb der Geschlechter Religiöse Institutionen Reime und Reimspiele Recht auf Privatsphäre Schulen für ethnische Minderheiten Schulen von Smith, Ricardo, Malthus, Mill, Say Bildhauerei ab 1400 Halbsouveräne Staaten Siebenjähriger Krieg, 1756–1763 Gemeinsame europäische Identität Belagerungs- und Schützengräben, Blockaden Sklavenhandel Sklaverei und Sklavenbefreiung Sozialer Wandel Soziale Prognosen Bestimmte Gruppen von Männern Bestimmte Gruppen von Frauen Einzelne Arten von Schulen Nachschubdepots und -einrichtungen Kunst Geschichtstheorie Transport- und Kommunikationsmittel Wales Frauen in Gewerkschaften, Tarifverhandlungen und Tarifkonflikten Arbeitsumgebung Andere spezielle Arbeitskräftekategorien als Alter und Geschlecht Migration von Wissenschaftlern Regionale Entwicklungsbanken Belgien Feldzüge und Schlachten nach Kriegsschauplatz Kanaaniter und Phönizier Schnitzerei Kampfeinheiten nach Einsatzbereich (z.B. Einheiten, deren Einsatzbereich vollständig innerhalb nationaler oder lokaler Grenzen liegt, Expeditionskorps, Söldnertruppen, Alliierte Streitkräfte und Koalitionsstreitkräfte, Internationale Streitkräfte, Fremdenlegionen) 2.6 Gemeinschaften Gemeinschaftsschulen Konflikt und Konfliktlösung Kredit Kroaten und Bosnier; Personen aus Kroatien als nationale Gruppe Kultureller Entwicklungsstand Verteidigung des Heimatgebiets Demografische Auswirkungen von Versuchen der Bevölkerungskontrolle Deportation Entdeckung Ägypten Beschäftigung, Einsatz von Humanressourcen Ausübung politischer Herrschaft über entfernte Gebiete Folklore Recht auf freie Meinungsäußerung, geistige Freiheit Griechenland Völkermord an den Griechen 1922 Historische Geografie Binnenschifffahrt und Fähren Internationale Zusammenarbeit Internationale Währungssysteme, Sonderziehungsrechte Internationaler Schutz Internationale Beziehungen Italiener, Rumänen, verwandte Gruppen Gewerkschafts- und Arbeitnehmerbanken Laissez-faire-Theorie Sprachliche Fähigkeiten (Kommunikationsfähigkeiten) Rechtsgeschichte Verwaltung Karten Marketinggenossenschaften, Absatzgenossenschaften Naher und Mittlerer Osten Militärbasen, Forts, feste Militärlager, Militärposten, Reservate Feldpost Militärische Ausbildung Wehrrecht, öffentliches Sachenrecht, öffentliches Finanzrecht, Steuerrecht, Handelsrecht Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht, Bildungsrecht, Kulturrecht Garantiertes Mindesteinkommen Napoleonische Kriege in bestimmten europäischen Ländern, z.B. Spanischer Unabhängigkeitskrieg, 1807–1814 Staatsangehörigkeit Naturrecht Nazismus Neuseeländer britischer Abstammung Produktionsorganisation Binnenwanderung, Emigration aus bestimmten Gebieten Pannonien Eltern-Kind-Beziehung Kulturell und sozial benachteiligte Personen Personen, die sonstige südasiatische Sprachen sprechen oder deren Vorfahren dies taten Materielle Arbeitsbedingungen, Arbeitsplatzqualität, Ausstattung des Arbeitsplatzes, zwischenmenschliche Beziehungen am Arbeitsplatz Kriegsprävention Sprichwörter Angelegenheiten der öffentlichen Ordnung im Bildungsbereich Öffentliche Einrichtungen und verwandte Dienste Zitate Beziehung eines bestimmten Geschlechts zu einem bestimmten Thema Religion Revolutionen Bildhauerei und verwandte Künste Sexuelle Beziehungen Mitgeteiltes und gemeinsames Erbe Singhalesen, Vedda, Malediver Slawen Kleinstaaten Soziale Innovation, Sozialreform, soziale Reformbewegungen Lehrer und Unterrichten und verwandte Tätigkeiten Uniformen Opfer von Straftaten und Kriegshandlungen Westlicher Mittelmeerraum Weibliche Arbeitskräfte nach Industrie und Beruf Arbeitskräftekategorien nach ethnischer und nationaler Herkunft Arbeitskräfte in speziellen wirtschaftlichen Situationen (z.B. Kontraktarbeiter, Wanderarbeiter, Gelegenheitsarbeiter) Weltgeschichte Zweiter Weltkrieg, 1939–1945 1945–1999 Luftoperationen Alternative Schulen Araber und Malteser art and science of warfare in Unterstützungsvereine Unternehmen Karikaturen Sich verändernde Grenzen Bürgerliche Freiheitsrechte Class here Indo-Aryans (peoples who speak, or whose ancestors spoke, Indo-Aryan languages) Kombinierte Einsätze Ausgleichszahlungen nach Industrie und Beruf Kredit- und Darlehensgeschäfte von Versicherungsbetrieben Kreta Strafrecht Bräuche im Bereich Kriegführung und Diplomatie Dekolonisation Demografische Anthropologie, Demographie Katastrophen Ost- und südostasiatische Völker Wirtschaftliche benachteiligte Arbeitskräfte, die an anderer Stelle nicht vorgesehen sind Umweltproblem Erforschung Lehrkörper und Lehre Familienzusammenführung Präsentation von Fahnen Grafik und Ornamente Registrierung von Grabstellen und Begräbnisdienste Historische und mathematische Schulen Darstellung von Menschen Idealstaaten (Utopien) Zinsen Internationale Grenze Internationales Geschäft von Handels- und Geschäftsbanken und anderen Banken, Rolle von Banken bei internationalen Kreditgeschäften und internationaler Verschuldung Arbeit nach Industrie und Beruf Luxemburg Ehe und Familie Mathematik Männer Militärische Verwaltung Sozialer Status – sonstige Geldpolitik Nationalismus, Regionalismus, Internationalismus Neuseeländer als nationale Gruppe Numismatik und Sphragistik Palästina Personen, die Spanisch, Portugiesisch, Galizisch sprechen oder deren Vorfahren dies taten Politikwissenschaft Reserveeinheiten Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit, Petitionsrecht Schulverwaltung; Verwaltung der schulischen Aktivitäten der Schüler Geschwisterbeziehungen Slowenen Soziale Mobilität Arbeitskräfteangebot im Verhältnis zur Nachfrage nach Arbeitskräften Der Gesetzgebungsprozess Kriegsveteranen Verkehr auf dem Wasserweg, auf dem Luftweg, Raumfahrt Arbeitsstress 21. Jahrhundert Amphibische Einsätze Auszubildende Arabia Deserta Australier britischer Abstammung Banken mit mehreren Filialen Grundbildung Bolkestein-Richtlinie Kriegsursachen Feste, Gedenkfeiern, Gedenkstätten Keramik class struggle Konzerne Währungsfrage, manipulierte Währung Verteidigungsverwaltung Economics Lebensmittelversorgung Götter Griechen und verwandte Gruppen Personengruppen Reiseführer Heimwehr, Ersatzreserve, Miliz, Nationalgarde; Abteilungen des Militärs, die für Angelegenheiten der Reserve oder der Nationalgarde zuständig sind Ideologie Den Tod betreffende Institutionen Italien Gewerkschaften, Tarifverhandlungen und Tarifkonflikte Lehr- und Lernmethoden Militärische Einrichtungen Verschieden Schulen (z.B. Institutionalismus, Chicago-Schule [Monetarismus], angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Wohlfahrtstheorie) Munda Natur, architektonische Themen und Stadtlandschaften, andere Themen Marineoperationen Unterdrückung Andere Arbeitsbedingungen Sonstige Lernfelder Malerei Personen höheren Alters Personen, die äthiopische Sprachen sprechen oder deren Vorfahren dies taten Einsatz finanzpolitischer Instrumente als wirtschaftspolitische Maßnahme zur Sicherung der Vollbeschäftigung Politische Aspekte von Reformbewegungen Politische Plakate Bevölkerungszusammensetzung, Bevölkerungsgeographie, Bevölkerungsgröße Privatrecht Religiöse Schulen Trennung und Scheidung Sklaverei Sozialismus Einzelne Niveaus der Hochschulbildung Bestimmte religiöse, ethnische, nationale Gruppen Teilsouveräne Staaten und nicht unabhängige Gebiete Verkehr Westslawen Frauen Sicherheit am Arbeitsplatz, Regelungen für das Verhalten am Arbeitsplatz Afrikaner und Personen afrikanischer Abstammung Kunst Künstlerische Metallbearbeitung Australier als nationale Gruppe Zweigbanken, Bankenkette, staatsübergreifend tätige Banken Feste, Gedenkfeiern, Gedenkstätten Zeremonien class government Class slaves Umfassende Werke über Beschäftigung und Arbeitslosigkeit Umfassende Werke über Personen aus Äthiopien als nationale Gruppe Umfassende Werke über Bevölkerung Kulturerbe Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftswachstum Familienbasierte Regierungssysteme Finanzwirtschaft Geografie der und Reisen in der Alten Welt Historische, geografische Behandlung, Biographie Historische, geografische Behandlung, Biographie der Grundbildung Menschenrechte Keynesianismus Tauschmittel Messewesen und Standardisierung Militärische Ausrüstung und Nachschub Militärgeographie Nansen-Pass Organisation von Nationalarmeen, Einsatzbereitschaft einzelner Einheiten Andere ethnische und nationale Gruppen Personen nach ihrer sozialen und wirtschaftlichen Einstufung Polen Bevölkerungsprobleme Druck Prozessrecht, Gerichte Öffentliche Bildung Öffentliche Schulen Einzelne Kontinente, Ländern Ortschaften Schülerberatung Schweiz Arbeitskräftekategorien nach Religionszugehörigkeit Erster Weltkrieg, 1914–1918 Junge Menschen Luftwaffe und andere spezialisierte Streitkräfte und Kriegsführung Bankenholdings, Bankenfusionen, Bankenkonsortien Arbeitsbedingungen beim Militär Tschechen und Mähren Diskriminierung am Arbeitsplatz, Mangel an Arbeitskräften, Arbeitslosigkeit Boden- und Energiewirtschaft Bildung mit bestimmten Zielsetzungen Geografie Europas und Reisen in Europa Regierungssysteme in nichtliteralen Gesellschaften, in Stammesgesellschaften Iberische Halbinsel Internationaler Währungsfonds Gesetze, Verordnungen, Rechtsfälle Mehri und Soqotri (Sokotri) Rechte von Minderheiten Nordamerikanische Ureinwohner Entwicklungsperioden Fotografie, Computerkunst, Kinematografie, Videokunst Wissenschaftspolitik, staatliche Informationspolitik Bevölkerungspolitik, umfassende Werke über Bevölkerungskontrolle Postkeynesianische Theorien Kriegsgefangene (z.B. Kriegsgefangenenlager, Austausch von Kriegsgefangenen) Rassismus Religiöse Gruppen Schuldisziplin und verwandte Tätigkeiten Südafrikaner britischer Abstammung Technische Analysen militärischer Einsätze Arbeitskräfte mit Behinderungen und Krankheiten Arbeiterklasse Bankdienstleistungen Karikatur class role of reform movements in addressing social problems Genossenschaften Tschechoslowaken Geografie anderer Gebiete und Reisen in anderen Gebieten Sprachgruppen Rechte einzelner Gebietskörperschaften, Gebiete, sozioökonomischer Regionen, regionaler supranationaler Organisationen Grenznutzenschule Medizinische Dienste und Sozialdienste (z.B. Krankenhäuser, humanitäre und soziale Dienste, religiöses Leben und Seelsorge) Musik Materielle Ausrüstung; Materialmanagement Privilegien Für Bildung bereitgestellte Ressourcen Skandinavien Marine und Kriegsführung Südafrikaner als nationale Gruppe Südamerikanische Ureinwohner Südarabische Völker Regierungssystem Kriegsspiele Frauen Arbeitskräfte mit einer körperlichen Behinderung Anglo-Inder (indische Staatsbürger britischer Abstammung) Comics Gesetzeskollision Ethnische und nationale Gruppen Griechenland Hochschulbildung (tertiärer Bildungsbereich) Weltwirtschaft Multikulturelle Erziehung Besetzung eroberter Gebiete Papua Arme Menschen Freizeitgestaltung und darstellende Künste Schulen von Jevons, Menger, Walras, Wieser, Böhm-Bawerk, Von Mises Chinesisch-Japanischer Krieg, 1937–1945 Slowaken, Sorben (Wenden) Wohlergehen der Lernenden Australische und tasmanische Aborigines Angriffe von Verteidigungseinsätzen, Kämpfe Wörterbücher, Enzyklopädien, Konkordanzen zur bildenden und angewandten Kunst Unionsrecht Verschiedene Gruppen von Menschen Menschen keltischer (irischer, schottischer, manxscher, walisischer, kornischer) Abstammung Produktion Lernende Nutzentheorie Familien Makroökonomie und verwandte Themen Malaiisch-polynesische und verwandte Völker Veröffentlichungsreihen zur bildenden und angewandten Kunst Strategie bei Militäreinsätzen Ethnische und nationale Gruppen Recht Sonstige Völker Organisationen und Verwaltung im Bereich der bildenden und angewandten Kunst Bildung, Forschung, verwandte Themen der bildenden und angewandten Kunst Militärwissenschaft Andere Gruppen (ohne Unterteilungen) Bildung und Erziehung Galerien, Museen, Privatsammlungen der bildenden und angewandten Kunst Historische, geografische Behandlung, Biographie Handel, Kommunikation, Verkehr Bräuche, Etikette, Folklore Soziale Probleme Sammlungen allgemeiner Statistiken Öffentliche Finanzen