Back to top

DAUERAUSSTELLUNG

Gehen Sie auf eine ganz besondere Zeitreise: Spüren Sie den geschichtlichen Wurzeln und der jüngeren Vergangenheit nach. Erfahren Sie mehr über Chaos und Einigungsbestrebungen im 20. Jahrhundert. Verfolgen Sie den Lauf der europäischen Geschichte, entdecken Sie das europäische Erbe und machen Sie sich Gedanken über die Zukunft Europas.

Eingang zur Gestaltung Europas zweiter Etage

DIE GESTALTUNG EUROPAS

Gibt es eine gemeinsame europäische Vergangenheit? Was hält den Kontinent zusammen? Hier beginnt Ihre Reise!

Eingang zu Europa als globale Macht - dritter Stock

WELTMACHT EUROPA

Der Ruf nach Demokratie und Nationalstaatlichkeit, die zunehmende Industrialisierung und die Ausbreitung des Imperialismus wirken sich drastisch auf den Lauf der europäischen Geschichte aus. Europa ist auf dem Höhepunkt seiner Macht in der Welt. Der Wandel schürt soziale Spannungen im Europa des 19. Jahrhunderts, deren Auswirkungen noch heute...

Eingang zu Europa in Trümmern - dritter Stock

EUROPA IN SCHUTT UND ASCHE

Kennzeichen der mit Millionenheeren geführten Kriege und des totalitären Terrors der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind extreme Grausamkeit und Menschenverachtung.

Entrance to fourth floor

WIEDERAUFBAU EINES GETEILTEN KONTINENTS

Aus den Kriegstrümmern entsteht eine neue politische Landschaft, zerschnitten durch den Eisernen Vorhang. Die Idee der europäischen Einigung wird ins Werk gesetzt – aber wird sie Erfolg haben?

Eingang zum fünften Stock - Zerschmetternde Gewissheiten

ERSCHÜTTERTE GEWISSHEITEN

Die Nachkriegsblüte der Volkswirtschaften gerät ins Stocken. Die kommunistischen Regime leiden an systembedingten Schwierigkeiten und mangelnder sozialer und politischer Legitimierung. Die Globalisierung und das Ende des Kalten Krieges beschleunigen die europäische Einigung.

EUROPA HEUTE

Was sind die gemeinsamen Überzeugungen, die uns unabhängig von politischen, religiösen, kulturellen und sozialen Unterschieden miteinander verbinden?

Was werden künftige Geschichtsbücher über unsere Gegenwart schreiben?