Back to top

Neue Sicherheitsmaßnahmen für Besucher im Haus der Europäischen Geschichte

BUCHUNGEN

Muss ich meinen Besuch im Voraus anmelden?

Einzelpersonen können das Haus der Europäischen Geschichte ohne Voranmeldung besuchen. Gruppen ab zehn Personen müssen ihren Besuch im Voraus anmelden. Bitte kommen Sie pünktlich zu dem angegebenen Besuchstermin, damit alle Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden können.

Gibt es für Gruppen eine maximal zulässige Personenanzahl?

Nein, aber bitte beachten Sie, dass beim Haus der Europäischen Geschichte pro Zritfenster von 30 Minuten reservieren können.

Wie kann ich meinen Besuch im Haus der Europäischen Geschichte anmelden?

Einzelpersonen können das Haus der Europäischen Geschichte ohne Voranmeldung besuchen. Gruppen ab zehn Personen müssen ihren Besuch im Voraus anmelden.

Ein Besuch kann über diesen Link angemeldet werden.

Der Einlass ins Museum ist alle 30 Minuten möglich.

Für welche Termine kann ich meinen Besuch anmelden?

Während der Öffnungszeiten können Besuchstermine im Abstand von 30 Minuten reserviert werden, wobei der Zeitpunkt für den spätestmöglichen Besuchsbeginn 16:30 Uhr ist.

Muss ich meine Reservierung am Eingang vorzeigen, wenn ich das Museum mit einer Gruppe von mehr als zehn Personen besuche?

Der Leiter einer Besuchergruppe von mehr als zehn Personen muss die Anmeldebestätigung ausdrucken und am Tag des Besuchs mitbringen oder auf einem mobilen Gerät vorzeigen.

 

BESUCHSERLEBNIS

Wie lange dauert der Besuch im Haus der Europäischen Geschichte?

Ein Besuch im Haus der Europäischen Geschichte dauert ungefähr 90 Minuten.

Welche Gesundheitsmaßnahmen gelten am Eingang?

Das Haus der Europäischen Geschichte befolgt uneingeschränkt die nationalen Bestimmungen bezüglich der öffentlichen Gesundheit, die während der derzeitigen Gesundheitskrise gelten.

Werden gegenwärtig Führungen angeboten?

Ja, Führungen sind wieder auf Englisch, Niederländisch, Deutsch und Französisch für eine Gruppe von 10 oder mehr Personen verfügbar. Ca. Dauer: 90 Min. Buchungen müssen 4 Wochen im Voraus erfolgen.

Werden gegenwärtig Führungen, selbstständige Rundgänge oder Workshops für Schulklassen angeboten?

Ja, Führungen und Workshops werden für Schulen wieder angeboten. Selbstständige Rundgänge sind wieder gestattet und müssen über diesen Link angemeldet werden, wenn die Gruppe zehn oder mehr Personen umfasst.

Ist eine Teilnahme an den dienstäglichen Mittagsführungen weiterhin möglich?

Ja, Lunch Tours sind wieder verfügbar. Diese Touren finden jeden Dienstag von 12:15 bis 13:00 Uhr nur auf Englisch statt und konzentrieren sich auf ein bestimmtes Thema. Sie müssen sich für diese Tour nicht anmelden, kommen Sie einfach vorbei!

Welche Hygienevorschriften gelten für die Verwendung der Tablets?

Das Museum hat einen alternativen Audioguide geschaffen, den Sie auf Ihrem privaten Gerät verwenden können, wenn Sie die vom Museum bereitgestellten Tablets nicht nutzen möchten. Die Links zum Audioguide finden Sie auf unserer Website in den der Dauerausstellung gewidmeten Bereichen.

Wie üblich können Sie sich im Bereich für die Ausgabe der Tablets im ersten Stock ein desinfiziertes Tablet ausleihen. Nach Ihrem Besuch geben Sie das Tablet im sechsten Stock zurück, wo es von unserem Personal sofort desinfiziert wird. Die Tablets werden also vor und nach ihrer Benutzung durch die Besucher desinfiziert.

Sowohl für den Audioguide als auch für das Tablet empfehlen wir Ihnen, eigene Kopfhörer mitzubringen.

 

AUSSTELLUNGS- UND SONSTIGE BEREICHE

Können alle interaktiven audiovisuellen Geräte benutzt werden, die in den Ausstellungsbereichen vorhanden sind?

Die Besucher können die interaktiven Touchscreens weiterhin nutzen. Sie werden vom Museumspersonal regelmäßig desinfiziert.

Stehen die Entdeckungsbereiche für Familien den Besuchern offen?

Ja, alle Entdeckungsbereiche für Familien im gesamten Museum sind wieder geöffnet.

Wird in den Entdeckungsbereichen für Familien weiterhin eine Betreuung durch Museumsmitarbeiter angeboten?

Ja, Mittwochs und an Wochenenden (von 14.00 bis 17.00 Uhr) kann wieder eine Betreuung angeboten werden.

 

LERNMATERIALEN UND ANGEBOTE FÜR FAMILIEN

Steht Infomaterial in gedruckter Form zur Verfügung?

Ja, im Museum steht gedrucktes Infomaterial zur Verfügung. Auf unserer Website finden Sie ebenfalls umfassende Informationen: www.historia-europa.ep.eu

Stellt das Haus der Europäischen Geschichte die Arbeitsblätter „Finden, Analysieren & Diskutieren“ oder „Entdecke die EU“ weiterhin zur Verfügung?

Ja, für selbstständige Rundgänge von Schulklassen werden wieder Arbeitsblätter ausgegeben. Wenn Besucher einen eigenen Ausdruck mitbringen, können sie ihn jedoch in den Ausstellungsbereichen ebenfalls verwenden.

Wird Lehrkräften im Haus der Europäischen Geschichte didaktisches Material zur Verfügung gestellt?

Ja, es wird wieder didaktisches Material zu den verfügbaren Lernangeboten des Hauses der Europäischen Geschichte ausgegeben.

Wie kann auf die Lernmaterialien zugegriffen werden?

Die Lernmaterialien können auf der Website des Hauses der Europäischen Geschichte im Abschnitt „Entdecken“ abgerufen werden: www.historia-europa.ep.eu. Im Bereich „Aktivitäten im Klassenzimmer“ finden Lehrkräfte Materialien zu den fünf Themenblöcken Konflikte, Menschenrechte, Migration, Kommunikation und Identität. Diese Materialien sind in den 24 Amtssprachen der Europäischen Union verfügbar.

 

ANGEBOTE FÜR GÄSTE

Stehen im Museum Rollstühle zur Verfügung?

Ja, im Haus der Europäischen Geschichte stehen zwei Rollstühle zur Verfügung.

Kann ich meine persönlichen Gegenstände hinterlegen?

Besucher können die Garderobe benutzen. Es steht Händedesinfektionsmittel zur Verfügung.

 

CAFE EUROPA

Ist das Café Europa geöffnet?

Das Café Europa ist bis auf Weiteres geschlossen.

Im Erdgeschoss vor dem Ausgang des Museums wurden zwei Verkaufsautomaten aufgestellt.

Ferner wurde direkt hinter der Ausgangstür des Museums ein Wasserspender mit stillem Wasser und Mineralwasser installiert, den die Besucher kostenlos nutzen können. Bitte bringen Sie aus Umweltschutzgründen Ihre eigene Wasserflasche mit.

 

Brussels Health Safety Label