Back to top

Gleichgestellt? – Menschenrechte

Alter: 
12-15
BESCHREIBUNG

Bei diesem Thema werden einige der wichtigsten  Kategorien der weitergefassten Definition des Begriffs „Menschenrechte“ näher untersucht und die Verflechtungen und Konflikte zwischen Rechten und Pflichten bewertet. Dabei wird auf europäische und weltweite Beispiele mit aktuellem und historischem Bezug zurückgegriffen, um die Lernenden durch das Thema zu führen und dazu anzuregen, darüber nachzudenken, wie sie sich in ethisch hochdiffizilen Szenarien verhalten würden. den zu behandelnden Gebieten gehört die Achtung der Rechte anderer Menschen, der Konflikt zwischen kulturellen Gepflogenheiten und Menschenrechten sowie die Frage, ob sich die Aufhebung von Rechten in bestimmten Situation jemals rechtfertigen lässt.