Back to top
© C. Rauch (Museumsstiftung Post und Telekommunikation)

Individuell erstellte Anleitungen für die Nutzung von Skype und IPad für Senioren

Die Coronavirus-Pandemie hat die Digitalisierung vorangetrieben. Ein großer Teil des persönlichen Austauschs hat sich aufgrund von Kontaktbeschränkungen zunehmend auf digitale Kanäle verlagert. Aus diesem Grund hat Herr Rauch für seine über 80-jährigen Eltern ein iPad gekauft, damit er noch von Angesicht zu Angesicht mit ihnen kommunizieren kann. Da die Eltern keine Erfahrung mit Computern, Smartphones oder dem Internet hatten, erstellte ihr Sohn eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die er zusammen mit dem Gerät per Post an seine Eltern schickte. Er erklärt, wie man das Gerät und den Instant-Messaging-Dienst Skype benutzt.

Dortmund, 22. März 2020