Back to top
© Numiservices Collection, Schweiz

Die „unfälschbare“ Banknote von Roger Pfund - Genf, 2012

Der „zweitälteste Beruf der Welt“ – der des Geldfälschers – ist so alt wie das Geld selbst. In der Antike enthielten gefälschte Münzen weniger Edelmetall als echte, und lediglich eine dünne äußere Schicht bestand aus Gold oder Silber. Die Fälscher mussten mit der Entwicklung der Präge- und Drucktechniken Schritt halten. Seitdem es Banknoten gibt, stehen ihre Herausgeber in ständigem Wettstreit mit den Fälschern, weshalb die Ansprüche an die künstlerischen und technischen Fähigkeiten beider Seiten stetig gewachsen sind. Aus der langen Geschichte der Geldfälschung sind raffinierte Gestaltung und wissenschaftlicher Fortschritt nicht wegzudenken. Dieser Geldschein ist der derzeit fälschungssicherste. Es verbindet die modernsten derzeit verfügbaren Sicherheitselemente – Sicherheitsfarbe, diffraktives Band, SPARK-Siebdruck, transparentes Polymersubstrat – mit aufwändigen Grafiken von Roger Pfund.