Back to top
„Baga Nimba“ - Niyi Olagunju (* 1981), Skulptur aus künstlich gealtertem Holz und vergoldeter Bronze, Vereinigtes Königreich, Nigeria, 2019
© Haus der Europäischen Geschichte, Brüssel, Belgien

Kolonialerbe

Durch kolonialistische Eroberung weiter Teile der Welt gelangten über Jahrhunderte Ressourcen nach Europa und steigerten dessen Wohlstand, während die einheimische Bevölkerung verarmte und unterdrückt wurde.

Die Skulptur von Niyi Olagunju bringt die Zerrissenheit der Identität der afrikanischen Völker zum Ausdruck, die eine Folge der traumatischen Erfahrungen des Kolonialismus ist. Objekte, die ursprünglich in einen spirituellen religiösen und sozialen Kontext eingebunden waren, wurden zu Ausstellungsobjekten in europäischen Museen. Aus afrikanischer Sicht bedeutet die Musealisierung und Kommerzialisierung dieser Objekte eine kulturelle Enteignung und historische Entwurzelung.

Angesichts der immer lauter werdenden Forderung, Objekte mit fragwürdiger Geschichte zurückzugegeben, haben einige Mitgliedstaaten der EU damit begonnen, ihre Museumssammlungen kritisch auf ihre Herkunftsgeschichte hin zu befragen.