
© Haus der Europäischen Geschichte, Brüssel, Belgien
Digitale Revolution
Neue Technologien verändern aufs radikalste die Art und Weise, wie wir miteinander leben und kommunizieren. Dass die Welt sich immer stärker vernetzt, birgt viele Möglichkeiten, aber auch Risiken in sich.
Daten sind inzwischen zu einem zentralen Faktor der Weltwirtschaft geworden. Damit wird der Datenschutz im Internet zu einer der größten Herausforderungen unserer Zeit. Das Sammeln von Informationen über unser Verhalten, unsere Gedanken und Begehrlichkeiten ermöglicht es Unternehmen, unser Leben und unsere Entscheidungen zu beeinflussen und zu manipulieren. Neue Kommunikationstechniken haben den Weg für eine weitreichende Überwachung und die rasche Verbreitung von Desinformation geebnet.
Der Prozess demokratischer Meinungsbildung kann auf diese Weise untergraben und die Wahlfreiheit der Bürger manipuliert werden, und das, ohne dass diese etwas davon merken.