Back to top
Glaubhafte Fälschungen – virtuelle Rundgänge durch das Haus der Europäischen Geschichte

Bei diesem Rundgang widmen wir uns der Frage: Wie haben die Menschen in der Vergangenheit versucht, sich in der Welt der unwiderlegbaren Konstruktionen religiöser Überzeugungen zurecht zu finden? Wie haben sie entschieden, was sie für wahr hielten? Jahrhundertelang haben sich die politische und die religiöse Sphäre gegenseitig in ihrem Anspruch auf Macht und Legitimität bestärkt. Jede Ära fälscht das, was sie am meisten schätzt – daher spielte die Religion bei berühmten Fälschungen und Imitationen des mittelalterlichen Europa eine große Rolle.