Back to top
Bild von der Plakatdesignstation

Plakate dienen als Mittel zur Information, aber auch zur Aufklärung oder sogar zur Manipulation. Sie spiegeln die gesellschaftlichen Kämpfe um Ideen, Macht oder Wohlstand und verleihen den Bürgerinnen und Bürgern eine gewichtige Stimme in verschiedenen sozialen, kulturellen oder politischen Fragen. Plakate können also als Vermittler und Zeugen ideologischer Konfrontationen in der europäischen Geschichte agieren, die die jeweilige Lage widerspiegeln und uns ein facettenreiches Zeugnis von europäischen Geschichten liefern. Das Thema ist daher sowohl für erwachsene Bürgerinnen und Bürger als auch für jüngere Schülerinnen und Schüler ein geeignetes Lerninstrument, um die Medienkompetenz zu stärken und der historischen Entwicklung des „öffentlichen Raums“ in Europa auf den Grund zu gehen.