
Von Nordeuropa nach Italien mit der Gotthard-Bahn
Lugano (Italien), 1898
Künstler unbekannt.
© European Union 2016 / Haus der europäischen Geschichte, Brüssel, Belgien
Lugano (Italien), 1898
Künstler unbekannt.
© European Union 2016 / Haus der europäischen Geschichte, Brüssel, Belgien
Der Bau von Tunneln, Viadukten und Brücken machte zuvor unpassierbare Hindernisse überwindbar. Die Eisenbahn veränderte das Landschaftsbild Europas. 1882 wurde der 15 km lange Gotthard-Eisenbahntunnel eröffnet, der den Norden und den Süden Europas miteinander verband. Er war zu dieser Zeit der längste Tunnel weltweit. Mit der Eisenbahn hielten Personenbeförderung in großem Stil und der Massentourismus Einzug.