
In Belgien verwendeter früher Telegraf
London, Großbritannien, um 1844
Cooke and Wheatstone
© European Union 2016 / Haus der europäischen Geschichte, Brüssel, Belgien
London, Großbritannien, um 1844
Cooke and Wheatstone
© European Union 2016 / Haus der europäischen Geschichte, Brüssel, Belgien
Mit dem Telegrafen konnten Mitteilungen zwischen weit auseinanderliegenden Orten fast in Echtzeit ausgetauscht werden. Nachrichten – sei es über ein eben begangenes Verbrechen oder über die Entwicklung der weltweiten Rohstoffpreise – ließen sich in hoher Geschwindigkeit übermitteln. Über Unterseekabel wurde global kommuniziert.