
Maxim-Maschinengewehr
Hiram Maxim (Erfinder, 1840–1916)
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, ausgehendes 19. Jahrhundert
Royal Armouries of the United Kingdom, Leeds, Vereinigtes Königreich
Hiram Maxim (Erfinder, 1840–1916)
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, ausgehendes 19. Jahrhundert
Royal Armouries of the United Kingdom, Leeds, Vereinigtes Königreich
Neue europäische Technik ermöglichte die Entwicklung von Kriegsgerät. Ein Beispiel hierfür sind Maschinengewehre, die bei der Ausbreitung des Kolonialismus eine entscheidende Rolle spielten. Selbst in Überzahl konnten die indigenen Völker nichts gegen eine Waffe ausrichten, die 50 Mal so schnell feuern konnte wie ein herkömmliches Gewehr.