
Judenstern aus Frankreich
Frankreich, 1942-1944
בית לוחמי הגטאות / Haus der Ghettokämpfer, Westgaliläa, Israel
Frankreich, 1942-1944
בית לוחמי הגטאות / Haus der Ghettokämpfer, Westgaliläa, Israel
In fast allen besetzten Gebieten mussten Juden den gelben Stern tragen. Diese Maßnahme diente dazu, sie auf beschämende und erniedrigende Weise aus der Gesellschaft auszuschließen. Die Deportation der Juden in Ghettos war eine zentrale Maßnahme zur Vorbereitung der Shoah.