Eisenbahn-Erinnerungen

Im Jahr 2021 feiern wir das Europäischen Jahr der Schiene. Im Zuge dessen liegt der Fokus des EUROPALIA-Programms „Trains & Tracks“ auf künstlerischen und gesellschaftlichen Perspektiven zur Bedeutung der Eisenbahn. Das Haus der Europäischen Geschichte leistet seinen Beitrag zum EUROPALIA-Programm, indem es eine paneuropäische Online-Sammlung von persönlichen Geschichten rund um grenzüberschreitende Bahnreisen erstellt und als gemeinsames europäisches Schlüsselerlebnis präsentiert. Diese Sammlung verbindet und vergleicht nicht nur Erfahrungen aus allen Ländern Europas miteinander, sondern unterstreicht auch die Vielzahl von Blickwinkeln auf Fortbewegung, Mobilität und die europäische Dimension der Debatte über die historische und gegenwärtige Rolle der Eisenbahn in Europa.
Interviewreihe des Museumsteams
Das Eisenbahnzeitalter – wie die Erfindung der Züge die europäische Gesellschaft geprägt hat - Online-Debatte auf Englisch