Mittagsführungen 2023
AUGUST Ein bunter Sommer
Es ist Sommer! Die Sonne steht hoch am Himmel und erleuchtet unsere Umwelt mit bunten Farben. Lassen Sie uns diese Sommerfarben im gesamten Museum erforschen!
1. August Grün. Die Farbe der Palmblätter, die Ihnen Schatten spenden. Entdecken Sie einige der grünen Objekte in unserer Sammlung und tragen Sie etwas Grünes!
8. August Gelb. Die Farbe der Sonne, oder des Ananasstücks in Ihrem Sommercocktail. Entdecken Sie einige der gelben Objekte in unserer Sammlung und tragen Sie etwas Gelbes!
15. August KEINE MITTAGSFÜHRUNG
22. August Rot. Die Farbe Ihrer Haut, wenn Sie zu lange in der Sonne geblieben sind. Entdecken Sie einige der roten Objekte in unserer Sammlung und ja, tragen Sie etwas Rotes!
29. August Blau. Die Farbe des Meeres und vielleicht auch Ihrer Laune, da die Ferien zuende gehen. Entdecken Sie einige der blauen Objekte in unserer Sammlung und tragen Sie etwas Blaues!
SEPTEMBER Länder, die nicht mehr bestehen
Länder kommen und Länder gehen. Betrachten wir die Länder genauer, die sich (teilweise) auf dem europäischen Kontinent befinden könnten und die es nicht mehr gibt.
5. September Österreich-Ungarn
Reisen wir in der Zeit zurück, um mehr über das österreichisch-ungarische Reich und seine Rolle in der europäischen Geschichte zu erfahren.
12. September Osmanisches Reich
Reisen wir in der Zeit zurück, um mehr über das Osmanische Reich und seine Rolle in der europäischen Geschichte zu erfahren.
19. September Jugoslawien
Reisen wir in der Zeit zurück, um mehr über das jugoslawische Reich und seine Rolle in der europäischen Geschichte zu erfahren.
26. September UdSSR
Reisen wir in der Zeit zurück, um mehr über die UdSSR und ihre Rolle in der europäischen Geschichte zu erfahren.
OKTOBER Die Künste feiern
Der Begriff „Museum“ stammt etymologisch von „Haus der Musen“, den Göttinnen der Kunst. Feiern Sie mit uns die verschiedenen Arten von Kunst, die in unserer Sammlung zu finden sind.
3. Oktober Bildende Kunst. Architektur, Keramik, Zeichnung, Filmproduktion, Malerei, Fotografie und Bildhauerei. Genießen Sie einen Augenschmaus mit einigen atemberaubenden Stücken aus unserer Kollektion.
10. Oktober Darstellende Kunst. Tanzen Sie Ihren Weg ins Museum und erfahren Sie mehr über europäische Beispiele für Tanz, Musik und Theater in unserer Sammlung!
17. Oktober Kulinarische Kunst. Tauschen Sie sich über Ihre Lieblingsrezepte aus und erkunden Sie, wo die Zutaten dafür herkommen. Heute werfen wir einen Blick auf unsere europäische Küche und die Kunst des Kochens!
24. Oktober Literarische Kunst. Was ist Ihr Lieblingsgedicht? Kennen Sie es auswendig? Entdecken Sie die Bedeutung der europäischen Literatur in unserem Museum.
31. Oktober Angewandte Kunst Nur weil etwas nützlich ist, bedeutet das nicht, dass es nicht hübsch sein kann. Entdecken Sie einige Beispiele für angewandte Kunst und erkunden Sie die fantastischen Objekte in unserem Museum. Fans von Design in die erste Reihe!
NOVEMBER Europa und unsere Nachbarn
Hallo Nachbarn! Lassen Sie uns die Beziehungen und die Geschichte, die wir mit den anderen Kontinenten teilen, genauer betrachten. Betrachten wir Europa aus einer anderen Perspektive und schauen wir uns an, wie die Beziehungen heute sind.
7. November Afrika
Auf nach Süden. Was verbindet uns heute mit dem afrikanischen Kontinent und wie gehen wir mit unserer gemeinsamen Geschichte um?
14. November Asien
Auf nach Osten. Was verbindet uns heute mit dem asiatischen Kontinent und wie gehen wir mit unserer gemeinsamen Geschichte um?
21. November Amerika
Auf nach Westen! Was verbindet uns heute mit dem nord- und südamerikanischen Kontinent und wie gehen wir mit unserer gemeinsamen Geschichte um?
28. November Weltraum
Auf nach Oben! Wussten Sie, dass einer der Monde des Jupiters auch Europa heißt?
Blicken wir über unseren Kontinent hinaus und entdecken die interessante Geschichte der Erkundung des Weltraums.
DEZEMBER Dekadenter Dezember
Für viele Europäerinnen und Europäer ist der Dezember die Gelegenheit, an einem Tisch mit Freunden und Familie zu sitzen. Lassen Sie uns über Momente des Überflusses und der Knappheit in der europäischen Geschichte nachdenken.
5. Dezember Momente des Überflusses
Rollen Sie den roten Teppich aus, öffnen Sie den Champagner und servieren Sie den Kaviar! Bei dieser Mittagsführung betrachten wir Momente des Überflusses in der europäischen Geschichte.
12. Dezember Momente der Knappheit
Die europäische Geschichte ist mit Momenten der Stille und der Knappheit gefüllt. Wir schauen uns die Momente der Knappheit und die Objekte an, die ihre Geschichte in unserem Museum erzählen.
19. Dezember Rückblick auf 2023
Was waren einige unserer Erfolge und Misserfolge im Jahr 2023? Es ist an der Zeit, Bilanz über das Jahr zu ziehen und zu erkunden welche Geschichte und welchen Hintergrund die aktuellen Ereignisse in Europa haben.
26. Dezember KEINE MITTAGSFÜHRUNG