Back to top

Tag der Mehrsprachigkeit

Veranstaltungsart: 
Besondere Veranstaltungen
Zielgruppe: 
Erwachsene , Junge Besucher, Familien, Schulen
Sprache der Veranstaltung: 
Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsche

Der Tag der Mehrsprachigkeit ist Ihre Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und zu sehen, wie das Europäische Parlament in 24 Sprachen arbeitet. Treffen Sie Dolmetscher sowie Übersetzer des Europäischen Parlaments, erhalten Sie einen Einblick in deren Arbeit und entdecken Sie den Plenarsaal. 

Die Mehrsprachigkeit stellt sicher, dass alle Europäer in Ihrer eigenen Sprache  die Arbeit ihrer demokratischen Vertreter im mehrsprachigsten Parlament der Welt mitverfolgen können. Die sprachliche und kulturelle Vielfalt ist eine der Stärken Europas und als Kernwert in den europäischen Verträgen verankert. Wie der Linguist und Philosoph Umberto Eco sagte, die Sprache Europas sei die Übersetzung. Der Tag der Mehrsprachigkeit ist Ihre Chance, Sprachen in Aktion zu erleben. 

Sie können am Tag der Mehrsprachigkeit an Aktivitäten im Plenarsaal des Europäischen Parlaments sowie im Haus der europäischen Geschichte teilnehmen.

Haus der europäischen Geschichte

Geschichte der Sprachenvielfalt (45-minütige Tour)

Nehmen Sie an einer der Touren teil, die einen Blick auf die Geschichte der Sprachen in Europa werfen und anhand von Anekdoten und Objekten in der Ausstellung zeigen, die Entwicklung der europäischen Sprachvielfalt verdeutlichen.

Registrierung: historia-learning@ep.europa.eu oder am Tag der Veranstaltung am Museumsschalter.

Zeitplan: Englisch 10:00, Deutsch 11:00, Französisch 14:00, Niederländisch 15:00

Plenarsaal

Aktivitäten (10:00 - 18:00)

Entdecken Sie Mehrsprachigkeit mit unterhaltsamen Aktivitäten.

Erdgeschoß

Die Sprache der „Bürger“ in Text-, Audio- und Videoworkshop: Entdecken Sie die Bedeutung und den Einfluss der mehrsprachigen Kommunikation

Foto-Box: Holen Sie sich Ihr persönliches Souvenir zum Tag

Audiokabine: Nehmen Sie Ihren eigenen Podcast auf

„Mein Haus der europäischen Geschichte“ - Aufnahmeecke: Fügen Sie diesem Gemeinschaftsprojekt Ihre europäische Geschichte hinzu

Kinder-Ecke: Lassen Sie sich schminken und nehmen Sie ein Kinder-Tattoo mit nach Hause

4. Stock

Dolmetscherkabinen: Versuchen Sie in einer echten Übersetzer-Kabine in Ihre Muttersprache zu dolmetschen

Übersetzungsspiele: Testen Sie Ihre Sprachkenntnisse auf spielerische Weise

Übersetzungsworkshops: Werden Sie ein Übersetzer, der an einem echten Text arbeitet. Anmeldung am Eingang erforderlich

Erleben Sie den Plenarsaal des Europäischen Parlaments (10:30-17:30, alle 30 Minuten)

Erfahren Sie in Vorträgen, wo Debatten und Abstimmungen stattfinden. Einschließlich Fragen und Antworten. 4. Stock. In Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch.
 

Gespräche mit Übersetzern und Dolmetschern

Tauchen Sie in die Arbeit des Übersetzens und Dolmetschens ein. Alle Vorträge werden auf Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch simultan übersetzt.

Erdgeschoss

10:30 – 11:00: Fragen und Antworten: Tipps und Tricks für die perfekte Übersetzung

11:00 – 11:30: Wie werde ich Dolmetscher?

11:30 – 12:00: Die Zukunft der Übersetzung

12:00 – 12:30: Tipps und Tricks für die perfekte Übersetzung

12:30 – 13:00: EP-Dolmetscher und Übersetzer arbeiten für Sie

14:30 – 15:00: Wie werde ich Dolmetscher?

15:00 – 15:30: Klare Sprache, klare Ergebnisse

15:30 – 16:00: Tipps und Tricks für die perfekte Übersetzung

16:00 – 16:30: Fragen und Antworten: Tipps und Tricks für die perfekte Übersetzung