Back to top

Tage des Kulturerbes im Haus der Europäischen Geschichte

Veranstaltungsart: 
Führungen
Event Category: 
Our Events
Zielgruppe: 
Erwachsene , Junge Besucher
Sprache der Veranstaltung: 
Niederländisch, Englisch, Französisch

In diesem Jahr finden die Tage des Kulturerbes in der Region Brüssel-Hauptstadt am 17./18. September statt und stehen unter dem Thema „Spuren der Kolonialisierung“. Aus diesem Anlass lädt das Haus der Europäischen Geschichte Besucherinnen und Besucher dazu ein, an Führungen teilzunehmen und dabei historische Fragmente aus der kolonialen Vergangenheit Europas zu erkunden.

Die Besucherinnen und Besucher erkunden die Dauerausstellung des Museums anhand von Gegenständen, die mit der unterdrückenden Herrschaft der europäischen Länder über ihre Kolonien in Verbindung stehen, sowie von Kunstwerken, die den Identitätsbruch zum Ausdruck bringen, der durch die traumatischen Erfahrungen des Kolonialismus verursacht wurde.

Führungen durch die Dauerausstellung an beiden Tagen:

  • 11.00 Uhr – Niederländisch und Französisch
  • 12.00 Uhr – Englisch
  • 13.00 Uhr – Niederländisch und Französisch
  • 14.00 Uhr – Englisch
  • 15.00 Uhr – Niederländisch und Französisch
  • 16.00 Uhr – Englisch

Führungen in der Gebärdensprache des französischsprachigen Belgiens finden Samstag und Sonntag um 15.00 Uhr in Zusammenarbeit mit „Arts et Culture“ statt.

Führungen können am Tag der Veranstaltung im Museum oder durch Anmeldung auf der Website unseres Partners gebucht werden.