Back to top

Vergangene vorübergehende Ausstellungen

INTERAKTIONEN

5 Mai 2017 - 31 Mai 2018

(AUSSTELLUNG BEENDET 2018)

Was hat die Menschen in Europa über die Jahrhunderte zusammengebracht?

Welche Spuren dieser Interaktionen haben sich bis heute erhalten?

"INTERAKTIONEN" erzählt Geschichten. Geschichten von Menschen, die sich treffen, von Ideen und Dingen, die reisen. Geschichten von Begegnungen und Austausch. Die Ausstellung gewährt einen bunten Einblick in Europas Kulturgeschichte.

"INTERAKTIONEN" ist ein Treffpunkt: Hier finden Begegnungen statt, wie früher, wenn Europäer miteinander...

Yellow banner with young people shouting

Jugend im Aufbruch

1 Mär 2019 - 29 Feb 2020

(AUSSTELLUNG BEENDET 2020)

In den vergangenen 70 Jahren hat sich die Rolle junger Menschen in Europa stark verändert:  Waren sie früher der Geschichte weitestgehend passiv ausgeliefert, sind sie heute aktiv am historischen Geschehen beteiligt. In dieser Ausstellung werden vier Generationen junger Menschen vorgestellt, die in entscheidenden Momenten der europäischen Geschichte volljährig wurden: In den späten 1940ern, den 1960ern, den 1980ern und den...

Fake for Real

1 Jun 2020 - 31 Okt 2021

(OKTOBER 2020 - JANUAR 2022)

Im Einerlei des täglichen Lebens sind das Sensationelle, Spektakuläre und Übernatürliche die süße Verführung. Sie erlauben uns, dem Gewöhnlichen zu entfliehen. Aber das Spiel der Täuschung macht nur dann Spaß, wenn wir uns darauf eingelassen haben. Wenn wir absichtlich getäuscht werden, stehen wir in vielerlei Hinsicht auf der Verliererseite und verlieren unser Geld, unsere Glaubwürdigkeit, unsere...

Geschichte im Entstehen: Die Dokumentation der COVID-19-Pandemie

1 Mai 2020 - 31 Aug 2020

Anfang 2020 startete das Haus der Europäischen Geschichte ein Projekt, das Zeugnisse des Lebens in Europa während der COVID-19-Pandemie sammelt und sich auf die Phänomene Solidarität, Hoffnung und Herstellung von Gemeinsamkeit konzentriert. Die folgenden Bildergalerien zeigen eine Reihe an Objekten, die in unserer Sammlung dokumentiert und dieser gestiftet wurden.

Eine Auswahl davon war von Juni bis Dezember 2020 im „Fables Room“...

COVID schreibt Geschichte

15 Jun 2020 - 31 Aug 2021

Unter dem Arbeitstitel „COVID – Eine Dokumentation“ initiierte das Haus der Europäischen Geschichte ein Projekt mit dem Ziel, das Leben in Europa während der Pandemie zu dokumentieren. Bisher lag der Schwerpunkt dieses Projekts in erster Linie auf den Phänomenen Solidarität, Hoffnung und Zusammenwachsen. In einem nächsten Schritt möchten wir die Erfahrungen und Ergebnisse verschiedener Museumssammlungen öffentlich zugänglich machen. Mit ihnen...

Pages