VERÖFFENTLICHUNGEN
Das Haus der Europäischen Geschichte will Kenntnisse über die europäische Geschichte vermitteln und eine öffentliche Diskussion darüber anregen, wie sehr die Vergangenheit in unsere Zeit hineinwirkt.
Durch die Veröffentlichungen erhalten die Besucher allgemein Einblicke in die Arbeit, die Philosophie und die Inhalte des Museums. Hierdurch wiederum wird das Museumserlebnis gleichsam verlängert – in die Zeit vor und nach dem eigentlichen Besuch.
In diesem Abschnitt können Sie sich mit den Grundlagen der Dauerausstellung vertraut machen, die an maßgebliche Entwicklungen in der Geschichte Europas anknüpfen. Bedeutsame Ausstellungsstücke werden mit ausführlichen Beschreibungen und in wissenschaftlichen Aufsätzen erläutert.
Wir stellen Ihnen zudem etliche Unterlagen zur Verfügung, in denen Beiträge zu Debatten und Untersuchungen über Themen versammelt sind, die das Haus der Europäischen Geschichte betreffen.